Gapfill exercise

Enter your answers in the gaps. When you have entered all the answers, click on the "Check" button.

   Absolutglied      allgemeine Form      Dehnungsfaktor      gestaucht      gestreckt      Koordinaten      Normalparabel      oben      Parabel      positiv      quadratische      Scheitelpunkt      Scheitelpunktform      symmetrische      Tangente      unten      zweiter   

Eine Funktion vom Typ allgForm.GIF mit a ungleich Null heißt eine Funktion. In ihrem Funktionsterm tritt die Argumentvariable x in höchster Potenz quadratisch, d.h. in Potenz, auf.
Der Graph einer quadratischen Funktion heißt . Er besitzt zwei zueinander Parabeläste.
Der höchste bzw. tiefste Punkt eines solchen Funktionsgraphen heißt .
Ein Funktionsterm vom Typ allgForm.GIF heißt der quadratischen Funktion f mit dem a und dem c.
Wenn a kleiner als Null ist, ist der Graph nach geöffnet.
Wenn a größer als Null ist, ist der Graph nach geöffnet.
Für IaI > 1 sind die Parabeln im Unterschied zur Normalparabel .
Für IaI < 1 sind die Parabeln im Unterschied zur Normalparabel .
Wenn a = 1, b = 0 und c = 0 sind, nennt man den Graph dieser Funktion die .
Eine quadratische Funktion besitzt keine Nullstelle, wenn der Scheitelpunkt oberhalb der x-Achse liegt und a ist.
Ein Funktionsterm vom Typ scheitelpunktForm.GIF heißt der quadratischen Funktion mit dem Dehnungsfaktor a. Der Scheitelpunkt hat die (d,e).
Erhält man bei der Berechnung der Schnittpunkte einer linearen Funktion und einer Parabel nur einen einzigen Schnittpunkt, so ist die Gerade in diesem Punkt eine der Parabel.